Dienstag, 21. Oktober 2008

Ortungsgerät

Ortungsgerät mit Messbereichs- bzw. Tiefenanzeige auch zum Auffinden elektrischer Stromkabel wie von Kurzschlüssen.

Montag, 13. Oktober 2008

Akku-Ladegeräte; Sparlampen; Kontrollmöglichkeit

Akku-Ladegeräte mit etwas genauerer Anzeige des Ladezustandes auch von Akkus wie Batterien
- ggf. in Kombinationsmöglichkeit mit einem
(oder mehreren) Mulitfunktionsstecker(-n)? 

Ggf. Aufsätze(Adapter) für Polkappen von Batterien wie Akkus.
Anzeige des Wirkungsgrades des Aufladevorganges?

Ggf. auch unter Mitnutzungsmöglichkeit
für regenerative Energien?

Polkappenausgestaltung von Batterien, Akkus(z. B. gegen Abrutschen); (ggf. ein Mulifunktionspolschuh)?
Nicht nur Angabe für ungefähren Ladezeiten für Akkus, sondern auch für deren Entladungsdauer?!
Adapter(teleskopartig?) für Batterien , Akkus?(Leistung?)
Wahlschalter für U, R, I nach ggf. Möglichkeiten; bei Wechsel mit Warnmeldung.

[Werbung (hier nicht bezweckt)(z. B. ):
Gewinnen Sie jetzt
das Solarladegerät Freeloader Pro .
Im Dezember findet der UNO-Klimagipfel in Kopenhagen statt. Verfolgen Sie dieses Ereignis mit FRANCE 24 über unsere Website, unseren Direktkanal, unsere Podcasts und unsere Handyservices, ohne die Umwelt zu belasten! Wie? Sehen Sie gleich jetzt nach, ob Sie dieses Solarladegerät gewonnen haben, mit dem Sie zahlreiche elektronische Geräte aufladen können.]

Bei Akkus wie Batterien ungefähre Entladezeitenangabe oder Warnleuchte für Entladungsausfall an Nutzungsgeräten?
(z. B. beim Handy Restspeicher für Notruf?)

Batterien wie Akku´s mit Steck- bzw. Passsystem?
http://www.grs-batterien.de/


Lampenschirme ggf. mit Innenverspiegelung(ggf. durch Spiegelfolien)(LED-Lampen haben ja ihren eigenen.)
Sparlampen:

http://www.stern.de/wissen/technik/ende-der-75-watt-gluehbirne-was-sie-ueber-energiesparlampen-wissen-muessen-1599298.html
contra:
http://www.focus.de/gesundheit/gesundheits-news/energiesparlampen-mediziner-warnen-vor-gefahren_aid_429327.html
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2009/11/11/elektrosmog/sind-energiesparlampen-gefaehrlich-fuer-die-gesundheit.html
pro:
http://www.lichtzeichen.de/
Neue Studie hierzu:
http://www.ksta.de/html/artikel/1246883817952.shtml
sowie
http://www.nzz.ch/nachrichten/forschung_und_technik/wie_energiesparlampen_rezykliert_werden_1.3417013.html http://www.welt.de/die-welt/wissen/article4425259/Energiesparlampen-haben-einen-schlechten-Ruf.html
und nun:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,646114,00.html http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Jochen-Flasbarth-Umweltbundesamt-Gluehbirnen;art122,2891929
Sparlampen, Neonröhren - kaltes Licht - auch in Plexiglasausfertigung möglich?
(Ähnlich wie Bilder - geringere Zerbrechlichkeit?)

Umweltgemäße Entsorgungsmöglichkeit für Energiesparlampen:
http://www.lichtzeichen.de/?track=rmsarcar.com&gclid=CJrmqcqdl6ECFZEj3wodyHwSPA

Batterie-, Akku- wie Sicherungsfunktionsprüfer
Aufladegerät mit Nutzungsmöglichkeit regenerativer Energien?
Z. B. : https://www.google.de/#q=solar+ladeger%C3%A4t


Generatoren

Mobile Stromgeneratoren auch für regenerative Energien.
(Z. B. auf Rädern)
Z. B. : https://www.google.de/#q=solargenerator