Mittwoch, 17. Dezember 2008

Energiewirtschaft

Weitere Erfassung(-sstatistiken) wie ggf. auch Veröffentlichung der Stromverbrauchsdaten weltweit?(Siehe auch Global Future?)
Siehe z. B. :
http://derstandard.at/fs/1256744891238/Gaskrise-EU-und-Russland-fuer-Energie-Fruehwarnsystem
(Siehe auch Hinweis auf mögliche Wirtschaftskrisen.)
(Ggf. auch bezogen auf die jeweilige Einwohnerzahl - Normierung)

http://wiwo.circ-it.de/infografiken/kraftwerke_2/index.html#
Ferner Abdeckungsmöglichkeiten durch konventionelle oder regenerative Energiequellen?
http://www.tagesschau.de/inland/klimaschutzpreis100.html
http://www.nrwz-online.de/v5/getBestArticles/00024324
http://www.energieverbraucherportal.de/themen_detail.html?&cHash=bb1f2b566d&tx_ttnews%5BbackPid%5D=188&tx_ttnews%5Btt_news%5D=448
http://www.energiedepesche.de/de/Umwelt-Politik/Atomstrom__102/
auch etwas Kritik zu regenerativen Energien:
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/ein_nationaler_sachplan_fuer_die_wasserkraft_1.2047566.html
vielleicht auch:
http://www.niederlausitz-aktuell.de/artikel_6_4229.php
wie auch Ressourcenmanagement:
http://www.eoearth.org/image/Germoil.gif
oder
http://www.openpr.de/news/277032/Deutschland-gehoert-nicht-ins-Klima-politische-Abseits.html
Als Möglichkeit siehe:
http://shopping.aol.de/haushalt-und-garten/oekostrom-anbieter-im-vergleich/galerie/5428?photo=1

sowie:
http://www.monopolkommission.de/



Ferner:
http://wirtschaft.t-online.de/industrie-plant-stromautobahnen/id_50021644/index

Erfassung von Energieverbrauchszonen weiterführend?



Mittwoch, 10. Dezember 2008

Wintergärten

Wintergärten auch für erneuerbare Energien nutzbar

Montag, 8. Dezember 2008

Vulkanismus

An Vulkanen ohne Explosionsgefahr Möglichkeit ggf. einer mobilen Erdwärmenutzungseinheit?


Siehe auch
http://www.20min.ch/news/interaktive_grafik/erdbeben/erdbeben.html

Erdgasnutzung auch zur Entlastung der Erdkruste?