Freitag, 23. Oktober 2009
"Turbo-Transformatoren?"
Kann die Leistung von Transformatoren durch Quartärwicklung und ggf. mehrdimensional gesteigert werden?
Mittwoch, 25. März 2009
Blitzableitung(letztlich Anteil von Sonnenenergie)
Friedliche Nutzungsmöglichkeiten eines entfernt SDI-ähnlichen Sicherheitssystemes?(Blitzableitervernetzungssystem)
(Angaben zur Querschnittsdicke wie Kapazität des Fassungsvermögens?)
(z. B. Abfangmöglichkeiten auch anderer Blitzformen?)
Blitzableiter magnetisierbar gemäß der 3-Fingerregel!
Siehe auch:
http://instrumentalisierung.blogspot.de/2012/09/anlagen-zur-blitzableitung.html
Indirekte Einspeisungsmöglichkeiten
(bislang indirekt z. B. mit durch Gezeitenkraftwerke oder Wärmepumpen genutzt)?
http://www.eon.com/de/unternehmen/tdw_16965.jsp
Gezeitenkraftwerke auch mit Nutzungsmöglichkeit für weitere regenerative Energien
(Angaben zur Querschnittsdicke wie Kapazität des Fassungsvermögens?)
(z. B. Abfangmöglichkeiten auch anderer Blitzformen?)
Blitzableiter magnetisierbar gemäß der 3-Fingerregel!
Siehe auch:
http://instrumentalisierung.blogspot.de/2012/09/anlagen-zur-blitzableitung.html
Indirekte Einspeisungsmöglichkeiten
(bislang indirekt z. B. mit durch Gezeitenkraftwerke oder Wärmepumpen genutzt)?
http://www.eon.com/de/unternehmen/tdw_16965.jsp
Gezeitenkraftwerke auch mit Nutzungsmöglichkeit für weitere regenerative Energien
Dienstag, 24. März 2009
Atomkraft
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/463913/index.do?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do siehe auch: http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:Siemens-will-auch-bei-hei%DFer-Atomtechnik-mitmischen-HB-Vertrag-im-M%E4rz/479032.html http://elektronen.blogspot.com/2008/08/umrst-cent.html Atomkraft - ursächlicher Abgesang der Lagerfeuerromantik wie Naturverbundenheit? Z. B. : http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3516860?documentId=49000
Nach Tschernobyl nun Fukushima?:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12840830/Helikopter-Einsatz-scheitert-wegen-enormer-Strahlenbelastung.html
http://www.news.de/gesellschaft/855144238/kamikaze-gegen-den-super-gau/1/
http://www.news.de/gesellschaft/855146544/arbeiter-aus-fukushima-abgezogen/1/
Ließe sich neben Kühlwassersicherheitskreisläufen nicht - wie bei manchen anderen Reaktoren - eine Drosselung einer Kettenreaktion auch über einschiebbare Bleistäbe im Kernreaktor erzielen?!
http://www.news.de/gesellschaft/855146845/der-verschleierte-super-gau/1/
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12951573/10-000-fach-erhoehte-Strahlung-in-weiterem-Reaktor.html
http://www.news.de/gesellschaft/855150186/teilweise-kernschmelze-in-ungluecksreaktor/1/
http://www.welt.de/wissenschaft/article12962050/Die-teuflischen-Vorgaenge-im-Innern-von-Fukushima.html
http://www.welt.de/channels-extern/ipad/titelseite_ipad/article12976269/Tepco-verschwieg-Arbeitern-hohe-Strahlenbelastung.html http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13009077/Radioaktivitaet-im-Meer-vor-Fukushima-so-hoch-wie-nie.html
http://www.sueddeutsche.de/panorama/atomkatastrophe-von-fukushima-tepco-der-chef-ist-krank-die-roboter-kommen-1.1079673
Ggf. Sicherheitskleidung auch mit Bleifolien?
Möglichkeit zur Milderung(?):
http://www.vnr.de/b2c/gesundheit/radioaktivitaet-berliner-blau-hilft-gegen-radioaktives-caesium.html?SYS=224&SCID=613223&NL=SAM&ML=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326&utm_source=SAM&utm_medium=email&utm_campaign=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326
http://www.vnr.de/b2c/gesundheit/radioaktivitaet-ditripentat-heyl-hilft-gegen-radioaktives-plutonium.html?SYS=224&SCID=613223&NL=SAM&ML=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326&utm_source=SAM&utm_medium=email&utm_campaign=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326
http://www.news.de/gesellschaft/855154783/leck-in-fukushima-offenbar-gestopft/1/
http://www.vnr.de/b2b/personal/arbeitsschutz/massnahmen-bei-einem-super-gau.html?SYS=224&SCID=613223&NL=SAM&ML=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326&utm_source=SAM&utm_medium=email&utm_campaign=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13109689/Auch-das-Atomkraftwerk-Onagawa-hat-jetzt-ein-Leck.html
http://www.news.de/gesellschaft/855157527/der-aufklaerer-in-der-strahlenden-hoelle/1/
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13146662/Japan-Katastrophe-ist-so-schlimm-wie-Tschernobyl.html
http://www.stern.de/panorama/fukushima-ungluecksreaktoren-erst-im-januar-stabil-1686170.html
Zumindest eine Inertisierungspflicht der Betreiber bei Zwischen- wie Endlagerung von Brennstäben?
Bestandsaufnahme in den Reaktoren von Fukushima:
http://www.welt.de/politik/ausland/article13390186/Kernschmelze-in-zwei-weiteren-Fukushima-Reaktoren.html
Plakate(?): http://www.facts-on-nuclear-energy.info/activities.php?size=b&l=de&f=524059214 Witz zur Atomkraftenergienutzung(?): Wenn Atomkraftwerke per "UVP" gleich an Standorte für Wiederverwendungsanlagen gebaut werden würden - fielen manche Transportkosten weg? http://www.youtube.com/watch?v=zGVQCJ_br5w&feature=PlayList&p=DE51E70303492475&index=10 siehe auch: http://abfallbeseitigung.blogspot.com/2008/06/sondermll.html oder: http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/459075/index.do siehe auch: http://finanzen.aol.de/wirtschafts-nachrichten/atomkraftwerk-emsland-nach-panne-abgeschaltet/artikel/20090724143758414599847 Gesundheitliche Risiken(z. B.): http://www.karrock.de/daf/2009/09/sind-atomkraftwerke-fur-erhoehte-leukaemieerkrankungen-verantwortlich/ http://linkeblogs.de/hiksch/2010/03/08/naturfreunde-erdbeben-mahnen-zum-ausstieg-aus-der-atomenergie/ http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE67L04N20100822 Konsequenz(?): http://www.atomkraft-abschalten.de/atom2/sn3/signer
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/medizintechnik/article/852782/humanoide-roboter-praktische-helfer-medizin.html
Petition zum weltweiten Ausstieg aus der Atomenergie(Global 2000):
http://jetzt.atomausstieg.at/fileadmin/atomausstieg/downloads/Petition%20Atomausstieg.pdf
http://jetzt.atomausstieg.at/unterschreiben/?verify=9fca631055#petitionsform
http://www.news.de/politik/855196961/bundestag-entscheidet-ueber-atomausstieg/1/
Kontaminationsrisiko mit CS 137 (%/Jahr);
http://www.google.de/imgres?start=350&espvd=210&es_sm=122&biw=1260&bih=855&tbm=isch&tbnid=xPvVHXetIqBF6M%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.myscience.de%2Fwire%2Fder_nukleare_gau_ist_wahrscheinlicher_als_gedacht-2012-mpg&docid=UqTQQvATI3RQgM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.myscience.de%2Fwire%2Fder_nukleare_gau_ist_wahrscheinlicher_als_gedacht-2012-mpg%2Fimage.jpg&w=800&h=600&ei=GmX7UueVEcPWtQat_oCYBA&zoom=1&iact=rc&dur=1456&page=14&ndsp=28&ved=0CNEBEK0DMEQ4rAI
http://www.google.de/imgres?start=350&espvd=210&es_sm=122&biw=1260&bih=855&tbm=isch&tbnid=xPvVHXetIqBF6M%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.myscience.de%2Fwire%2Fder_nukleare_gau_ist_wahrscheinlicher_als_gedacht-2012-mpg&docid=UqTQQvATI3RQgM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.myscience.de%2Fwire%2Fder_nukleare_gau_ist_wahrscheinlicher_als_gedacht-2012-mpg%2Fimage.jpg&w=800&h=600&ei=GmX7UueVEcPWtQat_oCYBA&zoom=1&iact=rc&dur=1456&page=14&ndsp=28&ved=0CNEBEK0DMEQ4rAI
Ohne Brennstoff kein Betrieb!
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomtransport-aus-sellafield-fuer-akw-grohnde-in-nordenham-angekommen-a-857484.html
http://www.focus.de/politik/ausland/atomkraft-erhoehte-radioaktivitaet-im-atomkraftwerk-sellafield_id_3582770.html
Nach Tschernobyl nun Fukushima?:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12840830/Helikopter-Einsatz-scheitert-wegen-enormer-Strahlenbelastung.html
http://www.news.de/gesellschaft/855144238/kamikaze-gegen-den-super-gau/1/
http://www.news.de/gesellschaft/855146544/arbeiter-aus-fukushima-abgezogen/1/
Ließe sich neben Kühlwassersicherheitskreisläufen nicht - wie bei manchen anderen Reaktoren - eine Drosselung einer Kettenreaktion auch über einschiebbare Bleistäbe im Kernreaktor erzielen?!
http://www.news.de/gesellschaft/855146845/der-verschleierte-super-gau/1/
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12951573/10-000-fach-erhoehte-Strahlung-in-weiterem-Reaktor.html
http://www.news.de/gesellschaft/855150186/teilweise-kernschmelze-in-ungluecksreaktor/1/
http://www.welt.de/wissenschaft/article12962050/Die-teuflischen-Vorgaenge-im-Innern-von-Fukushima.html
http://www.welt.de/channels-extern/ipad/titelseite_ipad/article12976269/Tepco-verschwieg-Arbeitern-hohe-Strahlenbelastung.html http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13009077/Radioaktivitaet-im-Meer-vor-Fukushima-so-hoch-wie-nie.html
http://www.sueddeutsche.de/panorama/atomkatastrophe-von-fukushima-tepco-der-chef-ist-krank-die-roboter-kommen-1.1079673
Ggf. Sicherheitskleidung auch mit Bleifolien?
Möglichkeit zur Milderung(?):
http://www.vnr.de/b2c/gesundheit/radioaktivitaet-berliner-blau-hilft-gegen-radioaktives-caesium.html?SYS=224&SCID=613223&NL=SAM&ML=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326&utm_source=SAM&utm_medium=email&utm_campaign=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326
http://www.vnr.de/b2c/gesundheit/radioaktivitaet-ditripentat-heyl-hilft-gegen-radioaktives-plutonium.html?SYS=224&SCID=613223&NL=SAM&ML=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326&utm_source=SAM&utm_medium=email&utm_campaign=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326
http://www.news.de/gesellschaft/855154783/leck-in-fukushima-offenbar-gestopft/1/
http://www.vnr.de/b2b/personal/arbeitsschutz/massnahmen-bei-einem-super-gau.html?SYS=224&SCID=613223&NL=SAM&ML=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326&utm_source=SAM&utm_medium=email&utm_campaign=VNR11235_SAM_SAM_ATOM_20110326
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13109689/Auch-das-Atomkraftwerk-Onagawa-hat-jetzt-ein-Leck.html
http://www.news.de/gesellschaft/855157527/der-aufklaerer-in-der-strahlenden-hoelle/1/
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13146662/Japan-Katastrophe-ist-so-schlimm-wie-Tschernobyl.html
http://www.stern.de/panorama/fukushima-ungluecksreaktoren-erst-im-januar-stabil-1686170.html
Zumindest eine Inertisierungspflicht der Betreiber bei Zwischen- wie Endlagerung von Brennstäben?
Bestandsaufnahme in den Reaktoren von Fukushima:
http://www.welt.de/politik/ausland/article13390186/Kernschmelze-in-zwei-weiteren-Fukushima-Reaktoren.html
Plakate(?): http://www.facts-on-nuclear-energy.info/activities.php?size=b&l=de&f=524059214 Witz zur Atomkraftenergienutzung(?): Wenn Atomkraftwerke per "UVP" gleich an Standorte für Wiederverwendungsanlagen gebaut werden würden - fielen manche Transportkosten weg? http://www.youtube.com/watch?v=zGVQCJ_br5w&feature=PlayList&p=DE51E70303492475&index=10 siehe auch: http://abfallbeseitigung.blogspot.com/2008/06/sondermll.html oder: http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/459075/index.do siehe auch: http://finanzen.aol.de/wirtschafts-nachrichten/atomkraftwerk-emsland-nach-panne-abgeschaltet/artikel/20090724143758414599847 Gesundheitliche Risiken(z. B.): http://www.karrock.de/daf/2009/09/sind-atomkraftwerke-fur-erhoehte-leukaemieerkrankungen-verantwortlich/ http://linkeblogs.de/hiksch/2010/03/08/naturfreunde-erdbeben-mahnen-zum-ausstieg-aus-der-atomenergie/ http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE67L04N20100822 Konsequenz(?): http://www.atomkraft-abschalten.de/atom2/sn3/signer
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/medizintechnik/article/852782/humanoide-roboter-praktische-helfer-medizin.html
Petition zum weltweiten Ausstieg aus der Atomenergie(Global 2000):
http://jetzt.atomausstieg.at/fileadmin/atomausstieg/downloads/Petition%20Atomausstieg.pdf
http://jetzt.atomausstieg.at/unterschreiben/?verify=9fca631055#petitionsform
http://www.news.de/politik/855196961/bundestag-entscheidet-ueber-atomausstieg/1/
Kontaminationsrisiko mit CS 137 (%/Jahr);
http://www.google.de/imgres?start=350&espvd=210&es_sm=122&biw=1260&bih=855&tbm=isch&tbnid=xPvVHXetIqBF6M%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.myscience.de%2Fwire%2Fder_nukleare_gau_ist_wahrscheinlicher_als_gedacht-2012-mpg&docid=UqTQQvATI3RQgM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.myscience.de%2Fwire%2Fder_nukleare_gau_ist_wahrscheinlicher_als_gedacht-2012-mpg%2Fimage.jpg&w=800&h=600&ei=GmX7UueVEcPWtQat_oCYBA&zoom=1&iact=rc&dur=1456&page=14&ndsp=28&ved=0CNEBEK0DMEQ4rAI
http://www.google.de/imgres?start=350&espvd=210&es_sm=122&biw=1260&bih=855&tbm=isch&tbnid=xPvVHXetIqBF6M%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.myscience.de%2Fwire%2Fder_nukleare_gau_ist_wahrscheinlicher_als_gedacht-2012-mpg&docid=UqTQQvATI3RQgM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.myscience.de%2Fwire%2Fder_nukleare_gau_ist_wahrscheinlicher_als_gedacht-2012-mpg%2Fimage.jpg&w=800&h=600&ei=GmX7UueVEcPWtQat_oCYBA&zoom=1&iact=rc&dur=1456&page=14&ndsp=28&ved=0CNEBEK0DMEQ4rAI
Ohne Brennstoff kein Betrieb!
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/atomtransport-aus-sellafield-fuer-akw-grohnde-in-nordenham-angekommen-a-857484.html
http://www.focus.de/politik/ausland/atomkraft-erhoehte-radioaktivitaet-im-atomkraftwerk-sellafield_id_3582770.html
Labels:
Erdrückt oder Verdampft,
Verstrahlt?
Dienstag, 3. März 2009
Stromzähler
Stromzähler mit Einzel- wie Intervallmessmöglichkeiten, vielleicht auch mit Mini-Max-Angaben für z. B. Spannungsschwankungen?http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,615136,00.html
http://finanzen.aol.de/verbraucher/weniger-stromverbrauch-mit-neuen-zaehlern/artikel/2009072708370811470615
http://www.energiesparclub.de/
http://wirtschaft.t-online.de/strompreise-versorger-kassieren-den-osten-ab/id_50377340/index
Weitere Warn-Systeme zum Aufspüren von Energieverschwendungen?
Nach Prof. Hans-Peter Dürr sollte eine Lebensstiländerung in Richtung Energiesparsamkeit gefunden werden.(Jedem Menschen sollten nur 15 Energiesklaven(entspricht 1,5kW/h) gemäß einer globalen Stabilität der Biosphäre zur Verfügung stehen!)
http://finanzen.aol.de/verbraucher/weniger-stromverbrauch-mit-neuen-zaehlern/artikel/2009072708370811470615
http://www.energiesparclub.de/
http://wirtschaft.t-online.de/strompreise-versorger-kassieren-den-osten-ab/id_50377340/index
Weitere Warn-Systeme zum Aufspüren von Energieverschwendungen?
Nach Prof. Hans-Peter Dürr sollte eine Lebensstiländerung in Richtung Energiesparsamkeit gefunden werden.(Jedem Menschen sollten nur 15 Energiesklaven(entspricht 1,5kW/h) gemäß einer globalen Stabilität der Biosphäre zur Verfügung stehen!)
Dienstag, 17. Februar 2009
Windschutzwände, aber auch regenerative Energien
Wind- wie Schallschutzwände(z. B. an Stränden) oder andere Schutzvorrichtungen gegen zu starke Sonneneinstrahlung ließen sich auch zur Speicherung von Solar- oder ggf. sogar Windenergie nutzen - sofern keine Spiegelreflektionen zu befürchten sind.
http://www.gabot.de/index.php/News-Details/52/0/?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=234375&cHash=1157baa8966edb3cb18fc42a5024d050
Ferner Solarliegen, -stühle, Haarband oder Hüte?
Auch Rückwände, z. B. von Wintergärten, können zur Solarenergiegewinnung genutzt werden.
http://www.wind-energy-market.com/de/firmen-adressen/einzelansicht/details/adr/geo-gesellschaft-fuer-energie-und-oekologie-mbh-11/http://www.stromvergleich.de/stromnachrichten/991-erster-offshore-windpark-in-deutschland-17-11-2009
Ob Verwendung von anisotropem Glas(nur in einer Richtung lichtdurchlässig)bzw. Material die Wirkungsfähigkeit von Solarzellen noch steigern hilft?
Solarzellen mit oberflächlichem Reinigungssystem auch zum Erhalt ihrer Wirksamkeit!
Witz(?): Solarschirme wie -zellen mit Ausrichtautomatik nach Sonnenverlauf(t. w. bereits vorhanden).
Z. B. :
http://www.rdsenergies.com/?gclid=CJis_I634p8CFc0SzAodIhvmGw
Kombination regenerativer Energien.
Ob in Fallrohren von Dachrinnen wie auf Bedachungen demnächst auch etwas der Regenfallenergie zurückgewonnen werden kann - etwa über portionsweiser Weitergabe des Regenwassers.
(In Portugal z. B. bereits Regenauffangbehälter auf dem Dach in Kaminnähe zur Aufheizung; ggf. auch solare Aufheizung nutzbar.)
(Himmlische Energien?)
Auch Liegestühle wie Matratzen ließen sich ggf. hierfür teilweise nutzen.
Schrebergärten und Gartenmöbel auch zur Solarenergiesammlung gestaltbar.
Etwas ferner - aber immerhin:http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E1EBA07C7D4F04C069BA556BFDF5F0E95~ATpl~Ecommon~Sspezial.html?rss_googlenews
http://www.welt.de/die-welt/article4100089/Wir-stehen-an-der-Schwelle-eines-neuen-Stromzeitalters.html
http://www.sonnenseite.com/index.php?view=new
leider aber:http://www.klimaktiv.de/article153_8071.html
http://www.co2-handel.de/article340_11572.html
siehe auch:http://www.edf.com/the-edf-group-20403.html
http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/
http://www.enel.com/en/
http://www.buso.de/de/service/infomaterial.html?gclid=CPP90LuIq5sCFcISzAod40a51Q
http://www.quotatis.de/solar-und-photovoltaik-kategorie.html?sqn=4150&gclid=CJGm2eiIq5sCFQoTzAodVm2d0A
Planung:
http://www.ftd.de/politik/europa/:milliardenprojekt-europaeer-planen-gemeinsames-oekostromnetz/50056500.html
An bestehende Stauwehren weitere Mitnutzung der Fließgeschwindigkeit ggf. durch Turbinen?
(Siehe Wasserkraft)
Weitere Stauwehre - ähnlich Toiletten mit Schwimmertechnik - mit Regeltechnik als Schutz vor Dammbrüchen.
Witz: Wenn jede Insel im Fließgewässer oder Meer zum Energieerwerb auch durch Wasserkraft genutzt werden würde?
Zukunft der Energie(?):
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1123198/Atomenergie-der-Zukunft?bc=nrt;nra#/beitrag/video/1123198/Atomenergie-der-Zukunft
http://www.gabot.de/index.php/News-Details/52/0/?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=234375&cHash=1157baa8966edb3cb18fc42a5024d050
Ferner Solarliegen, -stühle, Haarband oder Hüte?
Auch Rückwände, z. B. von Wintergärten, können zur Solarenergiegewinnung genutzt werden.
http://www.wind-energy-market.com/de/firmen-adressen/einzelansicht/details/adr/geo-gesellschaft-fuer-energie-und-oekologie-mbh-11/http://www.stromvergleich.de/stromnachrichten/991-erster-offshore-windpark-in-deutschland-17-11-2009
Ob Verwendung von anisotropem Glas(nur in einer Richtung lichtdurchlässig)bzw. Material die Wirkungsfähigkeit von Solarzellen noch steigern hilft?
Solarzellen mit oberflächlichem Reinigungssystem auch zum Erhalt ihrer Wirksamkeit!
Witz(?): Solarschirme wie -zellen mit Ausrichtautomatik nach Sonnenverlauf(t. w. bereits vorhanden).
Z. B. :
http://www.rdsenergies.com/?gclid=CJis_I634p8CFc0SzAodIhvmGw
Kombination regenerativer Energien.
Ob in Fallrohren von Dachrinnen wie auf Bedachungen demnächst auch etwas der Regenfallenergie zurückgewonnen werden kann - etwa über portionsweiser Weitergabe des Regenwassers.
(In Portugal z. B. bereits Regenauffangbehälter auf dem Dach in Kaminnähe zur Aufheizung; ggf. auch solare Aufheizung nutzbar.)
(Himmlische Energien?)
Auch Liegestühle wie Matratzen ließen sich ggf. hierfür teilweise nutzen.
Schrebergärten und Gartenmöbel auch zur Solarenergiesammlung gestaltbar.
Etwas ferner - aber immerhin:http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E1EBA07C7D4F04C069BA556BFDF5F0E95~ATpl~Ecommon~Sspezial.html?rss_googlenews
http://www.welt.de/die-welt/article4100089/Wir-stehen-an-der-Schwelle-eines-neuen-Stromzeitalters.html
http://www.sonnenseite.com/index.php?view=new
leider aber:http://www.klimaktiv.de/article153_8071.html
http://www.co2-handel.de/article340_11572.html
siehe auch:http://www.edf.com/the-edf-group-20403.html
http://www.erneuerbare-energien.de/inhalt/
http://www.enel.com/en/
http://www.buso.de/de/service/infomaterial.html?gclid=CPP90LuIq5sCFcISzAod40a51Q
http://www.quotatis.de/solar-und-photovoltaik-kategorie.html?sqn=4150&gclid=CJGm2eiIq5sCFQoTzAodVm2d0A
Planung:
http://www.ftd.de/politik/europa/:milliardenprojekt-europaeer-planen-gemeinsames-oekostromnetz/50056500.html
An bestehende Stauwehren weitere Mitnutzung der Fließgeschwindigkeit ggf. durch Turbinen?
(Siehe Wasserkraft)
Weitere Stauwehre - ähnlich Toiletten mit Schwimmertechnik - mit Regeltechnik als Schutz vor Dammbrüchen.
Witz: Wenn jede Insel im Fließgewässer oder Meer zum Energieerwerb auch durch Wasserkraft genutzt werden würde?
Zukunft der Energie(?):
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1123198/Atomenergie-der-Zukunft?bc=nrt;nra#/beitrag/video/1123198/Atomenergie-der-Zukunft
Montag, 19. Januar 2009
Elektrosmog?
Wo möglich - Verwendungspflicht von Stromkabeln.
Weitere Elektrogeräte zur Mitnutzung von Elektrosmog.
Siehe bereits Handy:
http://diepresse.com/home/techscience/mobil/486129/index.do
Siehe auch:
http://www.yshield.de/?gclid=CM3z8rSYlJ8CFQcUzAodMDh6dw
Weitere Elektrogeräte zur Mitnutzung von Elektrosmog.
Siehe bereits Handy:
http://diepresse.com/home/techscience/mobil/486129/index.do
Siehe auch:
http://www.yshield.de/?gclid=CM3z8rSYlJ8CFQcUzAodMDh6dw
Abonnieren
Posts (Atom)